Horror · Young Adult

Rory Power: Burn Our Bodies Down

Inhalt:

„Ever since Margot was born, it’s been just her and her mother. No answers to Margot’s questions about what came before. No history to hold on to. No relative to speak of. Just the two of them, stuck in their run-down apartment, struggling to get along.

But that’s not enough for Margot. She wants family. She wants a past. And she just found the key she needs to get it: A photograph, pointing her to a town called Phalene. Pointing her home. Only, when Margot gets there, it’s not what she bargained for.

Margot’s mother left for a reason. But was it to hide her past? Or was it to protect Margot from what’s still there?

The only thing Margot knows for sure is there’s poison in their family tree, and their roots are dug so deeply into Phalene that now that she’s there, she might never escape.“

Meinung:

Rory Power kannte ich bereits von ihrem Buch „Wilder Girls“. Das hatte mich zwar nicht unbedingt begeistert, aber ich mochte ihre Art, Charaktere zu formen.

„Burn our bodies down“ ist ebenfalls ein Buch, in dem es sich um Horror dreht, den ein paar Mädchen/Frauen er- und durchleben müssen.

Alles beginnt relativ harmlos, doch nach und nach wird klar, dass hier etwas nicht stimmen kann. Es ist daher auch eher das Rätsel, dass das Buch zu einem Pageturner macht, weniger der gruselige Teil, der erst gegen Ende zum Vorschein kommt.

Ich hatte relativ früh eine Idee, welche Wendung die Geschichte nehmen könnte und ich lag nah dran an der Lösung. Sie ist kreativ, wenn natürlich auch etwas unglaubwürdig – das Fantasyelement in der Story.

Ich hatte viel Spaß mit dem Buch und bin auf das nächste Werk der Autorin gespannt.